Letzte Hilfe Kurs - Würdevolle Begleitung für sterbende Angehörige
Begleiten und umsorgen!
Der Tod ist für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Deshalb herrschen oft Rat- und Hilflosigkeit, wenn Verwandte oder Freunde sterben. In diesem Letzte Hilfe Kurs lernen Interessierte, wie sie Betroffenen am Ende ihres Lebens beistehen können.
Der Kurs dauert vier Stunden und vermittelt Basiswissen, Orientierungen und wichtiges Wissen beispielsweise über Patientenverfügungen.
Primäres Ziel der Begleitung stellt nicht die Verlängerung des Lebens an sich dar, sondern bietet Optionen zur Linderung von Leiden und den Erhalt der Lebensqualität.
Diesen Kurs leiten Letzte Hilfe Kurs zertifizierte Kursleiterinnen.
Ein gemeinsames Seminar vom Malteser Hilfsdienst e.V. und der Kreisvolkshochschule Anhalt-Bitterfeld!
Dieses Seminar ist gebührenfrei!
Kursnummer | DZ1.08.001 |
Beginn | Mi., 09.04.2025, um 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
KR 2.33 Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 5, 39261 Zerbst |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 09.04.2025 • 17:00 - 21:00 Uhr | KR 2.33 |